
Colormat Touch
Die Colormat Touch-Fassadenplatte hat keine Linienstruktur wie die Versionen Classic und Scripto. Das einzigartige Produktionsverfahren verleiht der Platte ein weiches Fassadenverputz-Aussehen und eine weiche Haptik. Derzeit in drei neutralen Farbtönen erhältlich.
Colormat Touch
Die Colormat Touch-Fassadenplatte ist mit einer hydrophoben Beschichtung versehen, einer matten, wasserabweisenden, transparenten Schutzschicht. Sie schützt die Platte vor Wasser und Schmutz. Dank dieser Schutzschicht verläuft der Alterungsprozess natürlich.



Eigenschaften
In die Masse eingefärbt
Colormat Touch-Fassadenplatten sind vollständig durchgefärbt und mit einer hydrophoben Beschichtung versehen. Da die Platten durchgefärbt sind, haben die Kanten das gleiche Aussehen wie die sichtbare Seite der Platte und sorgen für ein perfektes Erscheinungsbild.
Einzigartiges Relief
Die Oberfläche der Colormat Touch-Fassadenplatte erinnert an die Oberfläche einer Orange. Die sanft gestanzte Textur verleiht der Fassadenplatte ein einzigartiges und ruhiges Aussehen.
Optimale Haltbarkeit
Colormat Touch Verkleidungsplatten verleihen Ihrer Fassade ein Finish, das den Test der Zeit überdauert. Ihre Langlebigkeit verdanken sie der Verwendung der besten Rohmaterialien. Die hydrophobe Beschichtung schützt die Paneele vor Wasser und Schmutz und sie sind zudem pflegeleicht.
Qualität
Colormat erfüllt die Anforderungen der europäischen Norm EN 12467:2004 "Faserzement-Flachbauplatten - Produktspezifikationen und Prüfverfahren". Ein CE-Zeichen mit den entsprechenden Qualitätskriterien ist auf jeder Verpackung angebracht.
Brandschutz
Sicherheit ist eine der wichtigsten Prioritäten bei SVK. Die Platten gehören zur Brandverhaltensklasse A2-s1,d0 gemäß der europäischen Norm EN 13501-1 "Brandklassifizierung von Bauprodukten und Bauelementen". Konkret bedeutet dies, dass unsere Bekleidungsplatten unter strengsten Bedingungen getestet nur einen sehr begrenzten Beitrag zum Feuer leisten können. Im Brandfall gibt es nur eine begrenzte Rauchentwicklung und es können keine brennenden Partikel von unseren Platten herunterfallen. Bei der Planung einer feuerbeständigen Wand oder einer feuerbeständigen Decke sollte man immer auch die gesamte Konstruktion des Elements betrachten und auf die Brandsicherheit der anderen verwendeten Materialien achten, wie z. B. die Dämmung, das Befestigungssystem, die Verbindungen zwischen den Materialien.
Technische daten
Abmessungen (besäumt)
Länge x Breite: 3050 x 1220 mm of 2500 x 1220 mm
Dicke: 8 mm
Physikalische Eigenschaften (EN12467)
Gewicht pro m²: ± 14.4 kg
Biegefestigkeit (EN 12467)
Klasse: 5
Brandverhalten (EN13501 – 1)
Klasse: A2-s1, d0
Befestigungsmaterialien

Schwarzes EPDM-Fugenband 36 mm
Breite: 36 mm
Mindestbestellmenge: 50 m/Rolle

Schwarzes EPDM-Fugenband 100 mm
Breite: 100 mm
Mindestbestellmenge: 50 m/Rolle

Alu-Lüftungsprofile
Abmessungen: 50 x 30 mm
Mindestbestellmenge: 3 m/Stück

Alu-Fugenprofil
Abmessungen: 3,055 m/Stück
Ausführung: schwarz eloxiert oder andere Farben
Verwendung: für vertikale und horizontale Verwendung
Anmerkung: Dieser Artikel ist nur auf Anfrage erhältlich

Außeneckprofil
Abmessungen: 8,5 mm x 3055 mm
Ausführung: erhältlich in eloxiertem Alu und farbig
Mindestbestellmenge:einzeln erhältlich
Anmerkung: Dieser Artikel ist nur auf Anfrage verfügbar

Inneneckprofil
Abmessungen: 30 mm in Ecke 3000 mm
Ausführung: erhältlich in Alu roh und farbig
Mindestbestellmenge: einzeln erhältlich
Anmerkung: Dieser Artikel ist nur auf Anfrage erhältlich

Torx-Farbkopfschrauben für die Verwendung in Holz
Abmessungen: 4,5 x 38 mm RVS A2
Mindestbestellmenge: 1 Schachtel (100 Stück)
Vorrätig: Standardfarben
Auf Bestellung: Projektfarben

Torx-Farbkopfschrauben für die Verwendung in Metall
Abmessungen: 4,5 x 25 mm RVS A2
Mindestbestellmenge: 1 Schachtel (250 Stück)
Anmerkung: Alle Farben auf Anfrage erhältlich

Fassadenfolie Tyvek UV
Abmessungen: 50 m x 1,5 m
Mindestbestellmenge: 1 Rolle (reicht für 75 m²)
Befestigungstechniken fassadenplatten
SVK bietet diverse Techniken für die nachhaltige Befestigung von Fassadenplatten. Dabei ist sowohl eine sichtbare, als auch eine unsichtbare Befestigung mit derselben Plattenstärke möglich. Und das ist einzigartig.

Wie werden fassadenplatten richtig installiert

Verkleidung der Fensterbänke - Montage von Fassadenplatten
Das folgende Video zeigt, wie die SVK-Faserzement-Wandverkleidungsplatten korrekt an einer Brüstung, genauer gesagt an einer Fensterbank, angebracht werden müssen. Das Video zeigt, welche Regeln zu beachten sind, um spätere Schäden zu vermeiden.

Unterseite der Fassade - Montage von Fassadenplatten
Das Video erklärt, wie man die Unterseite der Fassade mit SVK-Faserzement-Fassadentafeln richtig bearbeitet. Sie gibt auch ein klares Bild davon, was Sie tun und was Sie nicht tun sollten, um eine korrekte Installation zu gewährleisten.

Dachrandgestaltung - Montage von Fassadenplatten
In diesem Video zeigen wir, wie die SVK-Faserzementplatten an einem Dachrandprofil montiert werden sollten. Das Video zeigt, wie es geht und vor allem, was man nicht tun sollte und worauf man unbedingt achten muss.

Äußere Eckverkleidung - Montage von Fassadenplatten
Das folgende Video erklärt, wie man eine Außenecke mit SVK-Faserzementplatten verlegt. Er zeigt auch, worauf bei der Installation zu achten ist, um mögliche Schäden durch Installationsfehler zu vermeiden.

Endbearbeitung der Innenecke - Montage von Fassadenplatten
Dieses Video zeigt, wie man eine Faserzement-Fassadentafel von SVK in einer Innenecke montiert. Sie gibt Ihnen auch einige Tipps und Tricks für die richtige Montage.

Mit einem Experten sprechen
Haben Sie noch spezielle Fragen, auf die Sie nicht sofort eine Antwort finden? Sie können jederzeit unverbindlich mit unserem technischen Team Kontakt aufnehmen. Dort berät man Sie gerne in Bezug auf Spezifikationen, Anbringung und Verwendung der Farben unserer Produkte.